
Schüler*innen: Dein Einstieg in die ING-Familie
Wie auch immer Du Dir eine Bank vorstellst – wir sind anders: Unsere Nadelstreifen-Quote und Schlipsträger-Rate ist niedrig. Dafür sind Teamwork und Experimentierfreude hoch. Bei uns machst Du Banking digitaler, einfacher und persönlicher – und hast trotzdem noch ein Privatleben, wie 71% unserer jungen Talente sagen.
Du arbeitest mit uns in der sogenannten agilen Methode zusammen. Dabei lernst Du schon während Deiner Ausbildung neue Wege kennen und die Bankenwelt neu zu erfinden. Na, neugierig geworden?
Ausbildung: Willkommen am Start
Was denkst Du: Passen wir zueinander?
Interessiert Dich, was eine digitale Bank so anders und spannend macht? Magst Du neue Ideen und kannst Dir vorstellen, uns dabei zu helfen, Banking für alle noch leichter zu machen? Alles mit „Ja“ beantwortet? Dann sollten wir uns kennenlernen. Dabei ist Deine Persönlichkeit für uns das Wichtigste.
Was Du bei uns werden kannst? Du hast die Wahl:
- Bankkauffrau/Bankkaufmann
- Kauffrau/Kaufmann für Dialogmarketing
- Fachinformatiker/-in für Systemintegration
- Fachinformatiker/-in Anwendungsentwicklung
- Fachinformatiker/-in Daten- und Prozessanalyse
- Kauffrau/Kaufmann für Digitalisierungsmanagement
Zum Loslegen bei uns brauchst Du:
- Ein gutes (Fach-) Abitur oder einen guten Realschulabschluss
- Freude am Lernen und selbstständigen Arbeiten
- Spaß an Teamwork
- Verantwortungsgefühl, Kommunikationstalent, Zuverlässigkeit
Duales Studium: Theorie und Praxis - perfekt vereint!
Du studierst drei Jahre lang an einer dualen Hochschule. Dort lernst Du die Theorie – und gleichzeitig steigst Du bei uns ein: Dabei triffst Du auf andere duale Studierende und auf viele erfahrene Kolleginnen und Kollegen. Zusammen plant Ihr Projekte und setzt sie dann in Eigenregie um. Wenn das nicht praktisch ist!
Egal wofür Du Dich entscheidest: BWL, Wirtschaftsinformatik oder UX Design – bei uns bist Du sofort mittendrin und kannst gleich mitarbeiten. Einfach Ärmel hochkrempeln und los gehts. Deine neuen Kollegen stehen Dir mit Rat und Tat zur Seite – und versprochen: So manches trockene Thema aus der Uni wird plötzlich ganz easy und lebendig.